Schweizer Springreiterteam für die Olympischen Spiele von Rio de Janeiro (BRA) steht fest.
19. Juli 2016

Schweizer Springreiterteam für die Olympischen Spiele von
Rio de Janeiro (BRA) steht fest
Die Selektionskommission von Swiss Olympic hat auf Antrag
der Selektionskommission Springen des Schweizerischen Verbands
für Pferdesport SVPS die Selektion für die Olympischen Spiele
von Rio de Janeiro (BRA) für das Team der Springreiter
vorgenommen.
Folgende fünf Schweizer Springreiter wurden für die Teilnahme
an den XXXI. Olympischen Sommerspielen selektioniert:
- Romain Duguet, Muri b. Bern (BE), mit Quorida de
Treho (Besitzerin: Christiana Duguet)
- Paul Estermann, Hildisrieden (LU), mit Castlefield
Eclipse (Besitzer: Jocelyne und Arturo Fasana)
- Martin Fuchs, Bietenholz (ZH), mit Clooney 51
(Besitzer: SPCS / Grégoire Oberson)
- Steve Guerdat, Herrliberg (ZH), mit Nino des
Buissonnets (Besitzer: Urs E. Schwarzenbach)
- Janika Sprunger, Hamont Achel / Belgien mit Bonne
Chance CW (Besitzer: Georg Kähny)
«Wir werden mit einem starken Team nach Rio de Janeiro
reisen», sagt Equipenchef Andy Kistler. Dem Antrag an Swiss
Olympic voran ging eine mehrmonatige Selektionsphase in der die
Selektionskommission die Auswahl der Olympia-Teilnehmer nach
folgenden Kriterien traf: Konstanz und Resultate der
Reiter/Pferd-Paare, Qualität, Erfahrung und aktueller
Gesundheitszustand der Pferde sowie Championats-Erfahrung,
mentale Stärke und Teamfähigkeit der Reiterinnen und Reiter. Zum
Ziel gesetzt hat sich das Schweizer Springreit-Team den Gewinn
einer Team-Medaille.
Die Mannschaft wird vor Ort betreut von Equipenchef Andy Kistler,
Reichenburg (SZ), von Coach Thomas Fuchs, Bietenholz (ZH),
Team-Veterinär Thomas Wagner, Bern (BE), und Teamchefin Pferdesport
Evelyne Niklaus (40), Scheuren (BE).
Steve Guerdat (34) ist der amtierende Olympiasieger und war bereits
bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen im Einsatz. Er gehörte
zudem der erfolgreichen Schweizer Equipe an, die an den Olympischen
Spielen 2008 in Hongkong die Bronzemedaille im Mannschaftswettbewerb
gewann. Für Janika Sprunger (29), Romain Duguet (35) und Martin
Fuchs (24) ist der Einsatz in Rio die erste Teilnahme an Olympischen
Spielen. Paul Estermann (53) war bereits in London 2012 am Start.
Die Olympischen Sommerspiele 2016 finden vom 5. bis 21. August 2016
in Rio de Janeiro (BRA) statt. Die Wettbewerbe der Springreiter
werden vom 14. bis 19. August im Olympischen Pferdesportzentrum im
Stadtteil Deodoro ausgetragen.
Die Schweizer Olympia-Springpferde reisen gemeinsam am 5. August in
einem Transportlastwagen nach Liège (BEL), wo sie eine
Übernachtungspause einlegen, bevor sie am 6. August mit dem Flugzeug
über den Atlantik weiterreisen und in der Nacht in Rio eintreffen
werden.
Die Springreiter werden ihre Wettkämpfe in Rio an folgenden Tagen
und Zeiten (Schweizer Zeiten!) austragen:
- 1. Qualifikation Einzel: 14. August (15:00 –
21:00 Uhr)
- 2. Qualifikation Einzel / 1. Umgang Team: 16. August
(15:00 – 21:00 Uhr)
- 3. Qualifikation Einzel / Finalrunde Team: 17.
August (15:00 – 21:30 Uhr)
- Einzelfinal: 19. August (15:00 – 18:30 Uhr)