Grosse Chance für Talente mit Biss.
Nach dem Sommer neigt sich die laufende Pferdesportsaison
langsam dem Ende zu und die neue Saison geht bereits in die
Vorbereitungen. So handhaben das auch die Regionalverbände, die
im Herbst Sichtungen für ihre Lokal- und Regionalkader
durchführen – für alle interessierten und motivierten jungen
Pferdesportler!
Einmal für die Schweiz an einer Europa- oder Weltmeisterschaft
mit seinem vierbeinigen Athleten einreiten, das ist der Traum
von vielen Kindern und Jugendlichen, die mit dem Reiten
beginnen. Doch auch ein Springreiter wie Steve Guerdat oder eine
Dressurreiterin wie Marcela Krinke Susmelj haben einmal klein
angefangen. Erst starteten sie an lokalen Veranstaltungen, dann
an regionalen und mit der Erfahrung, Stabilität und der nötigen
Professionalität an nationalen und internationalen Wettkämpfen.
Dieser Weg steht auch Kindern und Jugendlichen im Reitsport
bevor. Er ist vielleicht nicht immer eben, doch die
Regionalverbände, wie auch der Schweizerische Verband für
Pferdesport SVPS, bemühen sich sehr, talentierten und in erster
Linie motivierten Jungsportlern den Weg zu ebnen und den
Einstieg in den Pferdesport zu ermöglichen.
Verschiedene Leistungsniveaus
Es gibt die Möglichkeit, Kader verschiedener Leistungsstärken
anzugehören. Dazu führen beispielsweise die Regionalverbände OKV
(Verband Ostschweizerischer Kavallerie- und Reitvereine) und ZKV
(Zentralschweizerischer Kavallerie- und Pferdesportverband)
jedes Jahr Sichtungen durch. Andere wie zum Beispiel die FER
(Fédération Equestre Romande) bieten an, sich über Resultate
der laufenden Saison für ein Kader zu empfehlen, sowie
regelmässige Trainings. Der PNW (Pferdesportverband Nordwest)
bietet mit einem Begleitprogramm über die ganze Saison, der
JuniorPromotion, ebenfalls die Möglichkeit für Jugendliche sich
weiterzu- entwickeln und auszubilden.
Die Regionalverbände und ihre Nachwuchsverantwortlichen heissen
alle interessierten jungen Pferdesportler herzlich willkommen.
Es gibt für jedes Niveau die Möglichkeit, den Sprung in ein
Förderprogramm oder ein Kader zu schaffen.
Nicole Basieux

Je besser die Nachwuchsreiter werden, desto mehr wird ihnen auch abverlangt – wie zum Beispiel hier beim Sporttest für die Sichtungen der nationalen Kader. (Foto: Nicole Basieux)